AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klein, aber oho

Der Renault Modus bietet mehr Platz als man vermuten würde, in Kombination mit dem 112 PS starken Benzinmotor kommt auch der Fahrspaß nicht zu kurz.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Renault Modus!

    Vor einigen Monaten hatten wir die Diesel-Version des Renault Modus im Test, nun haben wir den stärksten Benziner näher unter die Lupe genommen.

    112 PS leistet der kleine Franzose, das überrascht nicht nur beim Ampelstart auf urbanem Gebiet den einen oder anderen Verkehrsteilnehmer, auch auf der Autobahn weiß der stärkste Modus zu gefallen.

    Zugegeben, allzu viele Autos mit dieser Motorisierung werden hierzulande wohl nicht verkauft werden, Spaß macht der potente Benziner aber in jedem Fall.

    Wer den praktischen Flitzer einigermaßen schnell über Landstraßen und Autobahnen jagt, der muss auch mit einem höheren Verbrauch als den werkseitig angegebenen 6,8 Litern rechnen, mehr dazu aber im Kapitel „Fahren & Tanken“.

    Die Ausstattung im Niveau „Privilege Luxus„ kann sich jedenfalls sehen lassen, eine automatische Klimaanlage ist ebenso selbstverständlich wie vier elektrische Fensterheber oder ein Kurvenlicht. So ausgestattet schlägt sich das natürlich auch im Preis nieder.

    Kostet der günstigste Modus (1,2 16V Authentique) verhältnismäßig bescheidene 13.500,- Euro, sind für den voll ausgestatteten Testwagen schon mindestens 18.050,- Euro zu berappen.

    Wer den Modus flott bewegen will, der ist vermutlich mit dem soeben erschienen Diesel mit 106 PS besser beraten, der zeigt sich zum einen agiler und zum anderen sparsamer.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Renault Modus 1,6 16V - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.