AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wenn das Kürzel M1 nicht schon vergeben wäre...

Mit 265 PS ist man im 1er mehr als gut motorisiert, der 130i definiert den Fahrspaß in seiner Klasse neu und zeigt sich beim Verbrauch human.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des BMW 130i!

    Zwei Jahre nach der Markteinführung legt BMW bei der 1er Reihe ordentlich nach, der 130i rundet die Modellpalette nach oben hin ab.

    Satte 265 PS machen den kleinen Bayern zu einem der stärksten Angebote in der Kompaktklasse, vernunftbetonte Menschen werden den Kopf schütteln, alle anderen davon träumen, einmal einen zu haben.

    Besonderen Dank muss man den Designern aussprechen, denn bis auf ein paar optische Zutaten unterscheidet sich der Power-Einser nicht von seinen zivilen Brüdern.

    Und genau dieses Understatement macht enormen Spaß, denn wer vermutet schon 265 Pferde unter der kurzen Haube des 130i...

    Möglicherweise schiebt BMW eines Tages ein M-Modell des Einsers nach, falls dem nicht so ist, erfüllt der 130i aber alle sportlichen Vorgaben mit Bravour.

    Der einzige Sechszylinder der Baureihe überzeugt mit souveräner Kraftentfaltung, das knackige Fahrwerk trägt das seine zum großen Fahrspaß bei.

    In Sachen Ausstattung hat der 130i zwar einige Dinge mehr an Bord als die schwächeren Modelle, wer aber Ledersitze, Navigations-System oder auch optische Goodies wie das M-Paket möchte, der muss teils tief in die Tasche greifen.

    Nicht ganz ohne ist auch der Anschaffungspreis, mit 38.500,- Euro wird die Luft bei den Kompakten schon sehr dünn, an einigen Extras kommt man zudem nicht vorbei. Zum Vergleich: Der 116i mit dem 115 PS Benzinmotor ist ab 22.850,- Euro zu haben.

    Wer sich das eine oder andere Extra gönnt - und in der langen Aufpreisliste wird jeder fündig - der schafft die 40.000,- Euro Hürde locker, unser Testwagen brachte es ohne Leder und Navi bereits auf knapp 43.000,- Euro.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    BMW 130i - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.