AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wenn das Kürzel M1 nicht schon vergeben wäre...

Mit 265 PS ist man im 1er mehr als gut motorisiert, der 130i definiert den Fahrspaß in seiner Klasse neu und zeigt sich beim Verbrauch human.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des BMW 130i!

    Zwei Jahre nach der Markteinführung legt BMW bei der 1er Reihe ordentlich nach, der 130i rundet die Modellpalette nach oben hin ab.

    Satte 265 PS machen den kleinen Bayern zu einem der stärksten Angebote in der Kompaktklasse, vernunftbetonte Menschen werden den Kopf schütteln, alle anderen davon träumen, einmal einen zu haben.

    Besonderen Dank muss man den Designern aussprechen, denn bis auf ein paar optische Zutaten unterscheidet sich der Power-Einser nicht von seinen zivilen Brüdern.

    Und genau dieses Understatement macht enormen Spaß, denn wer vermutet schon 265 Pferde unter der kurzen Haube des 130i...

    Möglicherweise schiebt BMW eines Tages ein M-Modell des Einsers nach, falls dem nicht so ist, erfüllt der 130i aber alle sportlichen Vorgaben mit Bravour.

    Der einzige Sechszylinder der Baureihe überzeugt mit souveräner Kraftentfaltung, das knackige Fahrwerk trägt das seine zum großen Fahrspaß bei.

    In Sachen Ausstattung hat der 130i zwar einige Dinge mehr an Bord als die schwächeren Modelle, wer aber Ledersitze, Navigations-System oder auch optische Goodies wie das M-Paket möchte, der muss teils tief in die Tasche greifen.

    Nicht ganz ohne ist auch der Anschaffungspreis, mit 38.500,- Euro wird die Luft bei den Kompakten schon sehr dünn, an einigen Extras kommt man zudem nicht vorbei. Zum Vergleich: Der 116i mit dem 115 PS Benzinmotor ist ab 22.850,- Euro zu haben.

    Wer sich das eine oder andere Extra gönnt - und in der langen Aufpreisliste wird jeder fündig - der schafft die 40.000,- Euro Hürde locker, unser Testwagen brachte es ohne Leder und Navi bereits auf knapp 43.000,- Euro.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    BMW 130i - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.