AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Großfamilien-Experte

Mit dem Expert Tepee bietet Peugeot einen Großraum-Van, der das Nutzfahrzeug-Image abgeschüttelt hat und auf Anhieb zu gefallen weiß.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Peugeot Expert Tepee!

    Bislang galt der Peugeot Expert ja mehr als Nutzfahrzeug denn als mögliche Alternative für Familien, mit der neuen Expert-Generation wird dies aber anders. War die Aufteilung zwischen LKW und PKW bis dato 95 zu 5 Prozent, möchte man künftig 40 Prozent aller Fahrzeuge in der PKW-Variante verkaufen.

    Nun wird der ein oder andere wohl nur müde lächeln, über dieses doch ehrgeizige Ziel, ist man den Expert Tepee (sprich: tipii) aber erst einmal Probe gefahren, erscheinen die Zahlen durchaus realistisch. Was bisher einem Kastenwagen mit Sitzen entsprach, sich so fuhr und auch so anfühlte, ist nun nicht mehr weit entfernt von klassischen Vans wie einem Renault Espace oder eben auch einem Peugeot 807.

    Die äußere Kastenform wurde aus Gründen der optimalen Platzausnutzung zwar beibehalten, doch bereits die Front des Expert Tepee macht deutlich, dass man sich dem PKW-Segment angenähert hat. Die von Motorline.cc gefahrene Business-Top-Version überzeugt auch innen auf Anhieb.

    Kein Wunder, zeichnet doch für das Design des Armaturenbretts niemand geringerer als Pininfarina verantwortlich, die verwendeten Materialien sind somit auch weit von denen bis dato im Nutzfahrzeug-Segment verwendeten entfernt.

    Das Platzangebot ist fürstlich, bis zu neun Personen finden in der langen Expert-Version (5,13 Meter) Platz, bis zu sieben in der kürzeren Variante (4,80 Meter). Doch der Expert Tepee ist kein emotionsloser Personentransporter, das Wohlfühlniveau ist von klassischen Vans nicht weit entfernt.

    Zahlreiche neu in dieser Klasse verfügbaren Optionen wie ein Navi mit Farbbildschirm, Klimaautomatik, Tempomat, Einparkhilfe aber auch Sicherheits-Features wie ESP samt Überrollschutz zeugen davon.

    Drei Motoren stehen zur Wahl, allesamt HDi-Diesel-Aggregate. Den Einstieg bildet ein 1,6 Liter mit 90 PS, die goldene Mitte ist ein Zweiliter mit 120 PS, das Top-Triebwerk leistet 136 PS und verfügt serienmäßig über den FAP-Partikelfilter.

    Dieser Motor harmoniert sehr gut mit dem Expert Tepee, bei der ersten Ausfahrt machte der Großraum-Franzose sowohl auf der Landstraße und der Autobahn als auch in der Stadt eine gute Figur, wenngleich sich die Parkplatz-Suche aufgrund der Länge von immerhin 5,13 Metern als Nervensache herausstellte.

    Verkaufsstart des praktischen Peugeot Expert Tepee ist Mitte März, die Preisliste startet bei 26.520,- Euro, alle Details finden Sie im pdf-File in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.