AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wenn Testfahrer in Mauerbach wandern gehen ...

Unverhofft kommt oft: Letztens kam uns ein noch gut verklebter Erlkönig des kommenden X4 Facelifts vor die Linse. Was uns der Testwagen verrät ...

Johannes Posch

Normalerweise sind Erlkönige ja vor allem rund um das Werk ihres Herstellers oder auf der Nordschleife zu sehen. Ab und an verschlägt es sie aber auch noch Österreich; so auch diesen Testwagen für das kommende X4 Facelift, das wir für Anfang nächsten Jahres erwarten.

Während der Pilot sich wohl bei einem Spaziergang über den Wiener Stadtwanderweg die Füße vertreten hat, konnten wir die passenden, viel verratenden Fotos machen. So wird beim genauen Hinsehen etwa klar, dass sich BMWs "kleines" SUV-Coupé optisch in so mancher Hinsicht seinem größeren und jüngeren Bruder, dem X6 annähern wird. Nicht nur, weil die Niere größer wird (na no na ned), sondern auch, weil eben jene ganz wie beim X6 oder anderen, aktuellen Modellen (3er, z.B.) direkt in die Scheinwerfer münden wird. Auch bei den Rückleuchten wird X6-Charme einkehren: Es sieht so aus als würden dessen Standlicht-Linien nicht mehr am unteren Ende entlanglaufen wie jetzt, sondern eben wie beim X6 einen Knick an der Fahrzeugaußenseite machen und dann oben entlang laufen.

In den Innenraum konnte unser Redakteur leider nicht spähen, allerdings dürften wir uns hier auf das übliche Faceliftprogramm einstellen: Größere Screens fürs Infotainment etwa, dessen Software ja bereits dieses Jahr ohne großes Brimborium auf die aktuellste Version samt gegenläufiger Anzeigen im Digitaltacho und Sprachsteuerung samt "Hey BMW" upgedated wurde. Darüber hinaus? Detailverbesserungen und eventuell die neue Bedienkonsole samt kleiner und runderem Automatik-Wahlhebel, wie er aktuell im Dreier und eben dem X6 zu finden ist.

Achja und PS: Nein, der Testfahrer hat beim Einparken nicht den Zaun mitgenommen, der war schon so. ;)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.