AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Hier geht's zu den Bildern

Plus:

+ großzügiges Raumangebot
+ guter Federungskomfort
+ geringer Verbrauch
+ solide Verarbeitung
+ deutlich vergünstigter Kaufpreis

Minus:

- Motor wenig drehmomentstark

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 2
Bedienung: 1
Komfort: 2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 3
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee

Beim neuen Mazda5 wurden Schwächen - wie zu klein geratenes Gestühl - konsequent ausgemerzt. Somit macht ihn nicht nur sein attraktiver Preis zum überlegenswerten Angebot.


Weitere Testdetails:

Preise

Technische Daten & Ausstattung

Auto versichern beim Testsieger

Zahlen Sie zuviel für Ihre Kfz-Versicherung? Jetzt vergleichen und sparen bei Zurich Connect, der Online Versicherung.

Jetzt umsteigen und sparen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda5 2,0i GTA - im Test

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.