AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2009: Elektro-Studien von Renault

Vier am Netz

Zwischen praxisnah und wild - auf der IAA zeigt Renault seine Vorstellungen vom elektrifizierten Individualverkehr der Zukunft.

Renault-Nissan kooperiert mit der Firma Better Place, die in Hinkunft ein Netz von Elektro-"Tankstellen" aufziehen will. Dort sollen Akkus binnen Minuten getauscht werden können – was natürlich voraussetzt, dass die Akku-Systeme standardisiert sind.

Auf Seiten der Autos selbst denkt Renault anhand von vier Studien ausführlich über die Elektro-Zukunft nach.

Der Kangoo Z.E. (Zero Emission) Concept richtet sich an die Bedürfnisse von Gewerbetreibenden. Mit seinem 70 kW/95 PS starken Elektroantrieb und einem Drehmoment von 226 Nm sich die 3,95 Meter lange und 1,85 Meter hohe Studie speziell für den innerstädtischen Liefer- und Transportverkehr.

Mit dem Fluence Z.E. Concept ermöglicht Renault einen Ausblick auf die Stufenhecklimousine mit Elektroantrieb, die 2011 auf den Markt kommen wird.

Die Studie übernimmt in weiten Teilen den optischen Auftritt des neuen Viertürers mit Verbrennungsmotor, der auf der IAA ebenfalls seine Weltpremiere feiert.

Der Antrieb entspricht dem des Kangoo Z.E. Concept, die Batterie ist zwischen Kofferraum und Rückbank integriert. Diese Anordnung ermöglicht ein Kofferraumabteil mit 327 Litern Fassungsvermögen.

Ebenso elegant wie vielseitig soll der geschwungen gezeichnete Elektro-Viersitzer Zoe Z.E. Concept sein.

Die Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht eine maximale Reichweite von 160 Kilometern. Auch hier kommt der 95-PS-Motor zum einsatz.

Im durch ausladende Flügeltüren zugänglichen Innenraum wird auf innovatives Infotainment für die Passagiere ebenso gesetzt wie auf bekömmliches Raumklima, samt Luftbefeuchter und individueller Duftmischung.

Der Twizy Z.E. Concept ist mit 2,3 Metern Länge und nur 1,1 Metern Breite für den Innenstadtverkehr prädestiniert. Fahrer und Beifahrer hintereinander.

Dadurch benötigt der vierrädrige Citystromer so wenig Verkehrsfläche wie ein großer Motorroller und soll sich mit nur drei Metern Wendekreis im Straßenverkehr (und beim Parken!) äußerst agil verhalten.

Für die Fortbewegung sorgt ein Elektroantrieb mit 15 kW/20 PS und 70 Nm maximalem Drehmoment.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed