AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auto im Reisezug: Rinspeed "UC?"

Nerven sparen...!

Als Alternative zu langstreckentauglichen Batterien für Elektroautos setzt die Designschmiede Rinspeed auf den Transport per Bahn.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Der Tuner und Fahrzeugbauer Rinspeed sorgt auf seiner Heimatmesse regelmäßig mit ungewöhnlichen Studien für Aufsehen.


Der neueste Wurf des Teams rund um Frank M. Rinderknecht nennt sich "UC?" und ist ein visionäres Mobilitätskonzept mit emissionsfreien Stadtflitzern und speziellen Eisenbahnzügen.

Kern der Zukunftsvision ist ein elektrisch angetriebener Stadtflitzer in der ungefähren Größe eines smart. An Bord befinden sich Lithium-Ionen-Akkus, die Strom für bis zu 105 Kilometer Fahrt speichern können sollen. Für längere Strecken lässt sich der Zweisitzer in einem speziellen Hochgeschwindigkeitszug verstauen und per Bahn an sein Ziel bringen.

Während der Fahrt werden die Batterien über eine bordeigene Stromtankstelle aufgeladen. Gebucht werden soll die Zugreise bequem über das Internet. Das Konzept soll ohne großen Aufwand in die Realität umsetzbar sein.

Laut den schweizerischen Entwicklern gibt es bereits Gespräche auf höchster Ebene über eine Serieneinführung. Gesteuert wird das nur knapp 2,60 Meter lange Stadtauto per Joystick, die Höchstgeschwindigkeit soll 110 km/h betragen. Eer Elektromotor entwickelt ein maximales Drehmoment von 124 Nm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.