AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Diese Farben kaufen wir am liebsten

Und anscheinend werden wir immer biederer

Werden Autos bunter oder immer grauer? Die Farbwahl, die beim Neuwagenkauf getroffen wird, ist weitgehend konservativ. Und das sogar noch deutlicher als noch ein Jahr zuvor.

Um es kurz zu sagen: Ja, Silber- und Grautöne liegen nach wie vor deutlich in Führung. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) in Deutschland hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt und festgestellt, dass wir vielleicht gerne ein buntes Auto hätten. Sicherheitshalber aber dann doch lieber zu einem Lackkleid greifen, das man auch relativ leicht wieder abstoßen kann.

Die Reihenfolge im Jahre 2022 lautet also:
1. Grau/Silber mit 30,8 Prozent
2. Schwarz mit 26,3 Prozent
3. Weiß mit 20,2 Prozent
4. Blau mit 9,9 Prozent
5. Rot mit 5,8 Prozent
6. Grün mit 2,2 Prozent
7. Orange mit 1,1 Prozent
8. Gelb mit 0,9 Prozent
9. Braund mit 0,7 Prozent
10. Lila/Violett mit 0,1 Prozent

Wir lernen daraus: Möglichst neutrale Farben nehmen mit Abstand die Führung ein, wobei manche sogar meinen, dass es sich bei Schwarz oder Weiß ja gar nicht einmal um eine echte Farbe handelt. Jetzt könnte man meinen, dass wir doch ein wenig aufwachen, nachdem die Elektromobilität doch einen gewissen Schwung an mutigen Farbtönen ins Spiel gebracht hat. Doch der Trend spricht eine ganz andere Sprache. Entschieden sich 2021 noch 75,9 Prozent aller deutschen Autokäufer für ein graues, silbernes, silbergraues, schwarzes oder weißes Auto, so waren es 2022 bereits 77,3 Prozent.
Den Mutigen gehört vielleicht also die Welt. Aber ziemlich sicher kein Neuwagen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.