AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Über 500.000 Kilometer!

Dieser Sportage ist halber Millionär

Wolfgang Lindner fährt seit 2009 ununterbrochen seinen SUV der Marke Kia. Nach dem Knacken der 500.000-Kilometer-Marke denkt der Pensionist aber nicht ans Aufhören

"Mein Sportage wird halten, bis ich 95 bin", sagt Wolfgang Lindner, der keinen Zweifel daran hat, dass ihm sein Korea-SUV weiterhin gute Dienste leisten wird. "Abnützung gibt es immer", ist er sich bewusst. Damit der Kia Sportage beste Betreuung erfährt, schwört er auf "sein" Autohaus: „Zum Service komme ich immer ins Autohaus Gatterer, regelmäßige Checks und Ölwechsel sind einfach Pflicht.“

Das Familienunternehmen in Kirchberg am Walde ist seit 2003 Kia-Partner, es besteht seit 50 Jahren. „Unsere Kunden schätzen Qualität und Zuverlässigkeit an den Modellen der Marke", meint Josef Gatterer, Geschäftsführer des Autohauses, „aber in jüngster Zeit auch das Design und die technologische Entwicklung“. So stromern auch mehrere Kia e-Soul für Essen auf Rädern unter der Betreuung von Kia Gatterer durch das Niederösterreichische Waldviertel.

Lindner hat seinen Sportage 2009 als Neuwagen erworben, es handelt sich um einen Benziner, ein "Pilot Sondermodell". Sehr geschätzt wird der bequeme Einstieg, die gute Übersicht und der verfügbare Raum im Auto. „Auch unserem Dackel gefällt das Mitfahren im Sportage“, so Lindner, der das Fahrzeug damals nicht zuletzt für seinen Job als Versicherungskaufmann benötigt hat. Auch jetzt in der Pension fährt er noch ordentliche Tagesetappen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed