AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Extremsportler

Motorsportfreunde aufgepasst - jetzt kommt die Straßenversion des neuen M3 GTR mit V8-Motor.

Verena Friedrich

Die Rennversion des BMW M3 GTR zeigt bereits seit Jahren in der American Le Mans, was sie kann. Dass der Extremsportler nun bald auch als legitime Straßenversion zu haben sein wird, lässt vielleicht das Herz so manchen Benzinbruders ein wenig aus den Takt kommen. Immerhin verbirgt der sportliche, sechsgängige Zweisitzer einen extrem leichten 4,0-Liter-V8-Motor mit 258 kW unter der Haube.

Extrem tiefgelegt und aerodynamisch ausgeklügelt konstruiert präsentiert sich die Straßenversion mit einer verlängerten Front- und Heckenschürze. Kühlschlitze in der Motorhaube sorgen für das thermische Wohlbefinden des Hochleistungs-Triebwerks.

Wie auch der Rennwagen wurde die BMW M3 GTR-Strassenversion mit einem extrem leichten V8-Motor mit Trockensumpfschmierung, einem Sechsgang-Getriebe, einer Zweischeiben-Sportkupplung sowie der Variable M-Differenzialsperre ausgestattet. Der Wilde unterscheidet sich von der gezähmten Straßenversion durch 100 Pferdestärken.

Schon im Februar nächsten Jahres wird der 350 PS-starke M3 GTR in der Zivilausgabe beim Händler stehen und ist ab ca. 250.000 Euro zu haben. Dieser stolze Preis ist durch die hochqualifizierte Handarbeit und die zum Einsatz kommende neueste Technologie zu rechtfertigen. Exklusivität war eben immer schon etwas kostspieliger...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.