AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mercedes 129SL-Club gegründet

Knapp ein halbes Jahr nach Produktionsende der Roadster-Baureihe 129 von Mercedes-Benz ist Anfang November 2001 in Zavelstein (Kreis Calw) bei Stuttgart der "R 129 SL Club" gegründet worden.

Ziel des Vereins sind der Erhalt und die Pflege des Mercedes-Benz-Roadsters 129, der seit 1989 etwa 204 000 Mal produziert worden war. Zum Präsidenten des R129 SL wurde Rainer Mark gewählt.

Der Verein, der seinen Sitz in Stuttgart hat, zählt bereits 30 Mitglieder und wird gerade ins Vereinsregister eingetragen. Er bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich in technischen, historischen und touristischen Belangen rund um den SL 129 auszutauschen, der in den Motorvarianten von 2,8 bis 6 Liter Hubraum angeboten worden war.

Wie in anderen Markenclubs üblich, dient auch diese Neugründung zudem der Pflege des Dialogs zur Marke Mercedes-Benz des DaimlerChrysler-Konzerns. Den jährlichen Mitgliedsbeitrag legte die Gründungsversammlung bei Stuttgart auf 64,50 Euro fest. Dazu kommt eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von ebenfalls 64,50 Euro. http://www.129sl-club.de

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.