AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetzt „Getz“ los!

Ab September 2002 gibt es den Hyundai Getz auch in Österreich.

Walter Reburg

Der neue kleine von Hyundai schließt die Lücke zwischen Atos und Accent – so ist Hyundai nun in allen Automobil Segmenten vertreten.

Der Getz ist eine komplette Neuentwicklung und soll durch einen geräumigen Innenraum und ein sicheres Fahrverhalten glänzen.

Bei einer Länge von 3,81 Metern gibt es einen beachtlichen Radstand von 2,45 Metern. Neben dem sicheren Fahrverhalten glänzt der Getz auch mit jeder Menge Sicherheitsausstattung. Serienmäßig sind ABS und EBD (Elektronische Bremskraftverteilung) sowie Fahrer- und Beifahrerairbag mit an Bord.

Zum Start gibt es den Getz mit zwei Benzinmotoren. Der 1,1 Liter leistet 62 PS und der 1,3 Liter 82 PS. Ab Frühjahr 2003 steht dann auch ein 1,5 Liter Common-Rail Dieselmotor mit 80 PS zur Verfügung.

Der 1,1 Liter kann als 3- oder 5-türige Variante gewählt werden, der 1,3 ausschließlich mit fünf Türen.
Es gibt zwei Ausstattungslinien die jeweils um eine „Cool“ Variante mit Klimaanlage ergänzt werden können.

In der "Flair" Variante gibt es serienmäßig schon elektrisch verstell- und beheizbare Spiegel, elektrische Fensterheber vorne, Servolenkung, Nebelscheinwerfer und eine Zentralverriegelung.
Beim „Comfort“ Modell sind zusätzlich noch Seitenairbags, elektrische Fensterheber hinten, eine Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung sowie ein Lederlenkrad und Lederschaltknauf mit an Bord.

Fotos vom Getz finden Sie in der rechten Navigation

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.