AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sicher ist sicher

Bei der Aktion "Reifen-Check" wird die Fahrzeugbereifung kostenlos auf ihren Zustand überprüft.

Quelle: ARBÖ

In allen 94 Prüfzentren des ARBÖ und bei sämtlichen Partner der Aktion wird den Fahrzeugreifen in den nächsten Wochen besonderes Augenmerk geschenkt. In der Zeit von 15. April bis 18. Mai werden die Techniker im Rahmen der österreichweiten Aktion "Reifen-Check" die Pneus von Fahrzeugen kontrollieren, um vorhandene Schäden vor einem möglicherweise daraus resultierenden Unfall entdecken zu können.

Die Aktion "Reifen-Check" geht auf eine Initiative des Verbandes der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) zurück. Sie wird vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV), der AUVA, dem TÜV Österreich und den Kraftfahrerorganisationen unterstützt.

Im Aktionszeitraum kann jedermann kostenlos bei Reifenfachbetrieben, dem ARBÖ, ÖAMTC und den anderen Aktionspartnern daran teilnehmen.

Der Reifen-Check dauert 15 Minuten und sieht die Kontrolle folgender Kriterien vor:

• Reifen- und Felgendimension
• Serienbereifung ja/nein
• Luftdruck
• Profiltiefe
• Laufrichtung
• Reifenalter
• Reifenzustand
• Reserverad

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.