AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Power Sterne

Ab Herbst 2002 gibt es die neuen Mercedes-AMG Modelle E 55 AMG, S 55 AMG und CL 55 AMG – alle mit neuen Kompressor Motoren mit bis zu 500 PS.

Walter Reburg

Seit Jahren ist AMG dafür bekannt, die sportlichsten Mercedes zu bauen. Mit den neuen Modellen möchte man wieder Maßstäbe setzen und der Konkurrenz davon fahren.

Neu sind vor allem die Motoren. Die Kompressortriebwerke erreichen eine Leistung von 476 PS (350 kW) beim E 55 AMG bzw. von 500 PS (368 kW) im S55 AMG und CL 55 AMG. Dank des Kompressors konnte die Leistung, im Vergleich zu den Vorgängermodellen mit Saugmotor, um bis zu 39% erhöht werden. Auch das Drehmoment wurde um 32% verbessert und liegt jetzt bei 700 Nm!

Das Resultat sind Fahrleistungen, die sonst nur Sportautos vorbehalten sind: Der „Schwächste“ im Bunde, der E 55 AMG, ist hier der Schnellste. Er erledigt den Sprint auf 100 km/h in 4,7 sek., während die großen Brüder sich um 0,1 sek. mehr Zeit gönnen.
Schluss ist bei 250 km/h – da werden alle 3 Modelle elektronisch abgeregelt.

Für die Kraftübertragung ist eine Fünfgang-Automatik mit AMG Speedshift zuständig. Neben dem Automatik-Modus steht ein manuelles Fahrprogramm zur Verfügung – hier kann der Fahrer die Gänge am Lenkrad per Tastendruck wechseln. Ein weiterer Vorteil der Speedshift Automatik ist der um bis zu 35% schnellere Gangwechsel.

Das bei der Ausstattung und Sicherheit auch nur das Beste vom Besten zum Einsatz kommt versteht sich von selbst: Vom luftgefederten, semiaktiven Fahrwerk „Airmatic DC mit ADS II“ bis zur Hochleistungsbremsanlage für eine perfekte Verzögerung, ist alles mit an Bord.

Allen, die in einem der neuen Mercedes AMG Modelle ihr nächsten Auto sehen, empfehlen wir die Bankkonten nach einem Guthaben zwischen 111.220,80 € (für den E 55 AMG) und 159.105,60 € (für den CL 55 AMG) zu durchforsten.

Fotos der Sportlimousinen finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.