AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der neue Combo kassierte die Silbermedaille.

Bei der Wahl zum "Internationalen Van des Jahres 2002" belegten der neue Transporter Vivaro und der Kompakt-Lieferwagen Combo die Plätze Eins und Zwei.

Benotet wurden von der Journalisten-Fachjury aus 20 europäischen Ländern insgesamt zehn Vertreter der leichten Nutzfahrzeugklasse bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Alle Kandidaten wurden bei mehrtägigen Messfahrten unter Alltagsbedingungen, unter anderem mit 75 Prozent der maximalen Nutzlast beladen, analysiert und getestet.

Mit dem Gewinn des wichtigsten Wettbewerbs der leichten Nutzfahrzeuge fügt der im Sommer 2001 auf den Markt gekommene neue Opel-Transporter seiner Titelsammlung eine weitere Trophäe hinzu. Bereits zuvor war der Vivaro in Dänemark und Irland zum "Van des Jahres 2002" gekürt worden. Hinzu kommen unter anderem noch die Auszeichnungen "Best New Van" bei den "Fleet World Honors 2001" und der Goldene Preis als "bester Kleintransporter" in England.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.