AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sonderedition

Mit dem Sondermodell 206 Quiksilver möchte Peugeot das jugendlich-sportliche Image des 206 weiter fördern.

Walter Reburg

Technisch basiert der 206 Quiksilver auf den dreitürigen 206 Sport und wird vom bewährten 2,0 Liter HDI mit 90 PS angetrieben.

Wie der 206 Sport verfügt daher auch der Quiksilver über verbreiterte Kotflügel, Sportstoßfänger vorn und hinten, elektrisch verstell- und beheizbare Spiegel, Klarglasscheinwerfer, Nebelscheinwerfer und der Chromblende am Auspuff.

Zusätzlich erkennt man das Sondermodell an den Leichtmetallfelgen "Scirocco" und an der aluminiumgrauen Metallic-Lackierung. Innen gibt es dann noch zusätzlich ein CD-Radio, Bordcomputer, Lederlenkrad, Sportsitze mit Stoffbezug, Alu Pedale, sowie eine manuelle Klimaanlage.

Gegen Aufpreis: elektronische Klimaanlage, Regensensor und ESP.

Mit 15.950,- € ist der 206 Quiksilver um 1.000,- € teurer als der 206 Sport, verfügt jedoch über Sonderausstattung im Wert von 1.920,- €.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.