AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sonderedition

Mit dem Sondermodell 206 Quiksilver möchte Peugeot das jugendlich-sportliche Image des 206 weiter fördern.

Walter Reburg

Technisch basiert der 206 Quiksilver auf den dreitürigen 206 Sport und wird vom bewährten 2,0 Liter HDI mit 90 PS angetrieben.

Wie der 206 Sport verfügt daher auch der Quiksilver über verbreiterte Kotflügel, Sportstoßfänger vorn und hinten, elektrisch verstell- und beheizbare Spiegel, Klarglasscheinwerfer, Nebelscheinwerfer und der Chromblende am Auspuff.

Zusätzlich erkennt man das Sondermodell an den Leichtmetallfelgen "Scirocco" und an der aluminiumgrauen Metallic-Lackierung. Innen gibt es dann noch zusätzlich ein CD-Radio, Bordcomputer, Lederlenkrad, Sportsitze mit Stoffbezug, Alu Pedale, sowie eine manuelle Klimaanlage.

Gegen Aufpreis: elektronische Klimaanlage, Regensensor und ESP.

Mit 15.950,- € ist der 206 Quiksilver um 1.000,- € teurer als der 206 Sport, verfügt jedoch über Sonderausstattung im Wert von 1.920,- €.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.