AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr dran – mehr drin?

Viele Extras und technische Innovationen kommen beim Skoda Superb schon als Serienausstattung zum Einsatz. Dazu zählen neben Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags auch ABS, ESP, ein Bordcomputer mit Multifunktionsanzeige, elektrische Fensterheber vorne und hinten, elektrisch synchron einstellbare und beheizbare Außenspiegel, Aerowischer, getönte Scheiben, verchromte Türoffner, Scheinwerfer mit Klarglas-Optik und einiges mehr.

Wer sich für einen Skoda Superb entscheidet, kann zwischen den drei Ausstattungsvarianten Classic, Comfort und Elegance wählen. In der best ausgestatteten Variante sitzt man auf stoff- und lederbezogenen Sitzen, genießt ein gediegenes Innenraum-Holzdekor, ist von mehr Chrom als in anderen Ausstattungslinien umgeben und nutzt technische Helferlein wie einen Tempomaten, ein extra großen Display des Bord-Computers, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischer Leuchtweiten-Regelung und auch zusätzliche Beleuchtungseinheiten im Wageninneren.

Auch an kleine nette Details wurde gedacht: Ist z.B. der Beifahrersitz unbesetzt, lässt sich der Mittelteil seiner Lehne per Hebel nach hinten umklappen, wodurch der hinten rechts sitzende Passagier ganz gemütlich die Beine hochlegen kann. Zudem sind zwei Getränkehalter im Deckel des Handschuhfachs integriert, drei weitere in der Mittelkonsole und zwei in den hinteren Armstützen. Auch ein eigenes Regenschirmfach wurde in die linke hintere Tür fix eingebaut.

News aus anderen Motorline-Channels:

Skoda Superb – Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.