AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Försters Liebling im sportlichen Trikot.

Vor der Markteinführung des neues Forester gibt es noch ein Sondermodell mit sportlichen Outfit.

Walter Reburg

Um 27.630,- EUR gibt es neben der Serienausstattung nun noch 15“ Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer, Frontgrill + Sitzbezüge im „S-Turbo-Look“, Schaltknauf und Handbremsgriff in Leder sowie ein Momo Sportlederlenkrad.

Unter der Haube kommt der bewährte 2.0 Liter Boxermotor mit 125 PS zum Einsatz. Selbstverständlich ist auch der Allradantrieb sowie die Dual-Range- Getriebeuntersetzung und die spezielle Rückrollbremse „Hill-Holder“ mit dabei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.