AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die nächste Stufe

Beim internationalen Automobilsalon in Sao Paulo feiert der VW Polo mit Stufenheck seine Premiere. Vorweg soll es diese Version jedoch nur in Lateinamerika geben.

Walter Reburg

Das Stufenheckmodell ist mit 4.179 mm um 28,2 Zentimeter länger als die in Europa bekannte Schrägheck-Version und unterscheidet sich optisch vor allem ab der B-Säule, durch eine bogenförmige Dachlinie und eine abfallende Heckpartie.

Der Kofferraum schluckt bis zu 432 Liter und kann durch geteilt umklappbare Rücksitzlehnen noch erweitert werden.

Angetrieben wird der Polo „Sedan“ (unter diesem Namen wird er verkauft) von einem 1,6 Liter oder 2,0 Liter Benzinmotor mit 101 bzw. 115 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt beim 2,0 Liter Modell bei 201 km/h.

Vor allem für den Lateinamerikanischen Markt ist die Stufenheckversion eine wichtige Ergänzung, da sich diese Autos ausgesprochener Beliebtheit erfreuen. Auch die Konkurrenzmodelle wie Opel Corsa oder Renault Clio gibt es mit Stufenheck.

Ein Export in einzelne Länder Europas ist zur Zeit in Planung. Ob der Polo „Sedan“ auch in Österreich erhältlich sein wird ist fraglich. Während sich die ersten Polo mit Stufenheck, damals noch unter dem Namen „Derby“ bekannt, gut verkauften, war die letzte Version, der Polo Classic, nicht mehr so gefragt.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.