AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetzt auch mit 130 PS TDI

Ab sofort gibt es das Sondermodell Sharan Business von VW. Neben mehr Komfort und Sicherheitsausstattung gibt es nun auch den 130 PS TDI Motor im Sharan.

Walter Reburg

Das Sondermodell Business soll vor allem Freiberufler ansprechen. Mit der Möglichkeit des Vorsteuerabzugs ist der Sharan bei dieser Berufsgruppe schon jetzt äußerst beliebt.

Der Sharan Business verfügt serienmäßig über eine automatische Klimaanlage, die aus 2 Klimageräten besteht und über fünf zusätzliche Lüftungsdüsen für die hinteren Sitzreihen verfügt. So können auch die hinteren Passagiere die Temperatur nach Wunsch einstellen.
Außerdem gibt es unter anderem noch beheizbare Vordersitze und Windschutzscheibe, ein Multifunktions-Lederlenkrad, einen Tempomat, elektrische Fensterheber vorne/hinten, Sportsitze, 16 Zoll Leichtmetallfelgen, Radio mit CD-Player, sowie die Parkdistanzkontrolle für Front und Heck.

Auch beim Thema Sicherheit glänzt der Sharan Business: ABS, EBV, ESP und ein neuer pneumatischer Bremsassistent sind mit an Bord. Front und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer gibt es ebenfalls ohne Aufpreis. Für Kopfairbags für alle 3 Sitzreihen muss man jedoch 804,42 € extra einkalkulieren.

Als neue Sonderausstattung gibt es auch ein Multimedipaket um 3.336,71 €. Dieses besteht aus 2 Flachbildschirmen in den vorderen Kopfstützen und einem VHS Videorecorder.

Neben den bewährten TDI Motoren mit 90 und 115 PS gibt es nun auch für alle Sharan Modelle den 130 PS Pumpe-Düse Dieselmotor. Mit diesem Motor schafft der Sharan den Sprint auf 100 in 12,8 sek. und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 188 km/h. Dabei soll der Gesamtverbrauch nicht über 6,5 Liter gehen.

Der Sharan Business ist ab 33.094,- € zu haben, für den 130 PS TDI sind 34.411,- € auf das Konto des VW-Händlers zu überweisen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.