AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Letztes Update

Die BMW-3er-Reihe präsentiert sich im neuen Modelljahr mit einigen Änderungen, und erstmals gibt es auch ein BMW-Coupé mit Dieselmotor.

Walter Reburg

Peugeot hat mit dem 406 Coupé das Dieselzeitalter bei den sportlichen Zweitürern eingeläutet. Nun setzt auch BMW auf ein Diesel-Coupé, den BMW 330 Cd, bei dem ein neuer Drei-Liter-Dieselmotor mit 204 PS seine Arbeit verrichtet.

Dabei kommen schon fast Fahrleistungen wie bei einem Sportwagen zustande: In nur 7,2 Sekunden sprintet der 330 Cd auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 242 km/h. Dank eines Drehmoments von 410 Nm bei bereits 1.500 U/Min ist auch der Zwischenspurt von 80 auf 120 km/h in lediglich 6,1 Sekunden mehr als beachtlich.

Was den Treibstoffverbrauch angeht, gestaltet sich die „Freude am Fahren“ zudem sehr sparsam. Das Diesel-Coupé begnügt sich mit 6,6 Liter Diesel auf 100 km, so verspricht es zumindest die Werksangabe.

Aber nicht nur unter der Haube hat sich einiges getan. Die Änderungen an der Karosserie sind zwar erst am zweiten Blick zu erkennen, jedoch wirkt der neue 3er mit der größeren "Niere" und den neuen Scheinwerfern noch dynamischer. Für Coupé und Cabrio gibt es in Kombination mit den Bi-Xenon-Lichtern gegen Aufpreis auch das adaptive Kurvenlicht.

Die Heckansicht von Coupé und Cabrio wird von den neuen LED-Leuchten geprägt, die durch ein noch schnelleres Ansprechverhalten für mehr Sicherheit sorgen.

Für Limousine, Touring und Compact gibt es außerdem neue Sondermodelle und Editionen, die durch eine verbesserte Ausstattung und neue Farbtöne hervorstechen.

Fotos der neuen Modelle finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!