AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sicherheits-Argument Allradantrieb

Subaru macht mit einer eigens entwickelten Sicherheits-Rechenscheibe deutlich, die groß der Vorteil eines Allrad-Autos ist, nicht nur im Winter.

Dass Allrad-Autos bei winterlichen Bedingungen Fahrzeugen, die nur über Front- oder Heck-Antrieb verfügen, überlegen sind, ist nichts Neues.

Interessanter ist da schon die Tatsache, dass selbst auf trockener Straße das 4x4 getriebene Fahrzeug im Vorteil ist.

Diese Message liegt Subaru besonders am Herzen, vertreibt man doch in Österreich ausschließlich Allradler, vom Justy bis hin zum Impreza WRX Sti.

Um diesen Vorteil auch greifbar und verständlich zu machen, hat man in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Horst W. Stumpf von der TU-Wien einen Sicherheitsrechner entwickelt.

Was auf den ersten Blick einer Parkscheibe stark ähnelt, macht beim zweiten Hinsehen deutlich, welches Potential Allrad-Autos bei verschiedensten Fahrsituationen haben.

Die Scheibe weist drei Fahrsituationen auf - ein gerades, ebenes Fahrbahnstück sowie eine Kurvenfahrt - mit 80, 100 und 130 km/h und eine Steigung mit vier, acht bzw. 12 Prozent auf.

Darüber hinaus kann man zwischen den Fahrbahnbeschaffenheiten Trocken, Nass und vereist wählen.

Möchte man nun z.B. den Vorteil des Allrad-Autos bei einer Kurvenfahrt mit 80 km/h auf vereistem Untergrund wissen, dreht man die Scheibe an die dementsprechende Position und weiß nun, dass der Vorteil 37 Prozent beträgt.

Professor Stumpf warnt allerdings davor, diesen Vorteil in Tempo umzumünzen, sondern sieht vielmehr einen größeren Sicherheits-Polster als bei front- bzw. heckgetriebenen Autos.

Der Subaru-Sicherheitsrechner liegt bei allen Händlern auf und wurde übrigens sogar zum Patent angemeldet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.