AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Safety first

Subaru weitet die Fahrsicherheits-Aktion des Justy weiter aus, künftig bekommen alle Subaru-Käufer eine solches Training kostenlos.

Im Jahr 2002 waren 43.175 Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden zu verzeichnen. 956 beteiligte Personen wurden getötet und über 56.000 verletzt. In diesem Jahr konnte laut Kuratorium für Verkehrssicherheit nur ein minimaler Rückgang der Verkehrstoten gegenüber dem Vorjahr erzielt werden.

Viele Wege führen zur Reduktion der Unfallzahlen. Bei Subaru wird von je her großer Wert auf die Sicherheit gelegt. Neben der umfangreichen und serienmäßigen Sicherheitsausstattung bei Subaru ist ab sofort bei allen Modellen im Preis ein Gutschein für ein Fahrsicherheitstraining (gilt nicht für die gesetzlich vorgeschriebenen Trainings im Rahmen der Führerscheinprüfung) in einem der neun ÖAMTC-T&T-Fahrsicherheitszentren in Österreich inkludiert. Mit dieser Aktion trägt Subaru Österreich aktiv zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Lande bei.

Alle Subaru Modelle (G3X Justy, Impreza AWD, Forester AWD, Legacy AWD, Outback AWD) weisen ein hohes Potential an aktiver und passiver Sicherheit auf.

Elemente der aktiven Sicherheit bei den neuen Legacy und Outback Modellen (Marktstart Mitte Jänner) sind unter anderem der permanente Allradantrieb von Subaru (Symmetrical AWD), hervorragende Fahreigenschaften durch das symmetrische Antriebskonzept, ausgeglichene Gewichtsverteilung und ein niedriger Schwerpunkt.

Das Subaru Allradsystem (AWD) besteht aus dem symmetrischen, linearen Antriebsstrang und dem leichten, kompakten Subaru Boxer. Seit 2003 benutzt Fuji Heavy Ind. weltweit den einheitlichen Begriff „Symmetrical AWD“ für sein einzigartiges Allradsystem.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.