AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kombination: Händlerbetrieb & Importeursniederlassung

Die Ford Motor Company Austria übersiedelt in rund zwei Jahren von Salzburg nach Wien, mehr Kundennähe und das große Einzugsgebiet sind ausschlaggebend.

Jetzt ist es fix: Die Ford Motor Company (Austria) GmbH wird Ende 2006 ihren Firmensitz von Salzburg nach Wien verlegen. Ziel dieser Übersiedlung ist mehr Kundennähe im Privatkundenbereich – Wien ist eindeutig das größte Marktgebiet – und auch zu Fuhrparkkunden, die vorwiegend im Raum Wien beheimatet sind. Darüber hinaus ergeben sich Synergien in den Bereichen Kommunikation und Marketing.

Der neue Standort in Wien wird eine Kombination aus Händlerbetrieb und Importeursniederlassung sein. Gemeinsam mit dem Autohaus Wien West wird die Ford Motor Company an der Wiener Westausfahrt ein völlig neues Gebäude errichten. Der Einzug ist für das 4. Quartal 2006 geplant.

Ford Austria war bereits durch seine Vorgängerfirma, die Ford Handels- und Werkstätten GmbH, seit dem 19. März 1945 in Wien präsent. Diese Firma übersiedelte 1946 nach Salzburg – in die damalige „amerikanische Zone“.

Mit 1. Jänner 1957 übernahm die Ford Motor Handels- und Werkstätten GmbH den Import von deutschen, englischen und amerikanischen Ford Produkten und errichtete in Salzburg/Parsch ein Zentrallager.

Salzburg war der zentrale Ort für alle Fahrzeugimporte von Ford; die Lagerung und Weiterleitung der Fahrzeuge an die Händlerorganisation erfolgte bis in die Sechzigerjahre direkt von Ford in Salzburg aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.