AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Zukunft beginnt jetzt

Toyota hat seine Vorstellungen für die Autos der Zukunft präsentiert und gezeigt, wie umweltfreundlich die Fahrzeuge heute bereits sind.

Stefan Gruber

Als Pionier bei den Hybrid-Fahrzeugen hat Toyota jetzt schon die zweite Generation des Prius am Markt, wo die meisten Konkurrenten nicht einmal noch ein Modell im Angebot haben.

Für Toyota ist das jedoch nicht nur eine Prestige-Sache, man ist überzeugt, mit der Hybrid-Technologie die Zukunft des Automobils zu bestimmen. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: Im Vergleich zu einem Diesel ist der Prius - der über einen Benzin- und Elektromotor verfügt - nochmals sparsamer im Verbrauch, auch die Schadstoffbelastung ist um ein Vielfaches geringer.

Infos zum neuen Prius und technische Details über die Hybrid-Technik finden Sie bei unserer Vorstellung des Prius II.

War die Kundschaft beim ersten Prius noch skeptisch, so ist der Prius II schon jetzt ein Verkaufserfolg! Bereits im ersten Jahr beträgt die Produktion 120.000 Stück und selbst mit dieser Anzahl können die Kundenwünsche nicht befriedigt werden. Alleine in Europa ist das Kontingent für 2004 bereits ausverkauft, Toyota versucht nun die Kapazität zu erhöhen, um die Kundenwünsche befriedigen zu können.

Dabei steht auch schon das nächste Hybrid-Highlight in den Startlöchern. Der Lexus RX400h soll im Bereich der SUV's neue Maßstäbe setzen. Die Kombination eines ca. 210 PS starken Benzinmotors und eines ca. 70 PS starken Elektromotors soll Fahrwerte von V8-Benzinern aufweisen und mit dem Verbrauch eines Kompaktwagens glänzen. Bei ersten Versuchen wurde ein Durchschnittsverbrauch von ca. 9 Liter auf 100 km ermittelt, für diese Fahrzeugkategorie ein sehr guter Wert.

Der RX400h soll jedoch nicht das letzte Luxusmodell mit Hybrid-Technik bleiben. Lexus möchte als Topmodell jeder Reihe ein Hybrid-Modell einsetzen, um sich auch hier von der Konkurrenz zu unterscheiden. Wichtiger als den x-ten Zwölfzylinder im Luxussegment zu bauen ist es für Toyota, innovative Lösungen zu bieten.

Aber auch die Toyota-Modellpalette soll um einige Hybrid-Varianten bereichert werden. Als nächstes soll es eine Hybrid-Version des Previa-Nachfolgers geben, andere Möglichkeiten sind jedoch nicht ausgeschlossen.

Als weitere Alternative für umweltschonende Autos sieht Toyota seine D-Cat-Technologie, die in allen Diesel-Modellen der Marke Einzug halten soll. Als erstes Modell hat der neue Avensis den D-Cat und ist auch schon der umweltfreundlichste Diesel seiner Klasse!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!