AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das sind die Sieger...

Die Wahl der "Topautos 2006" des Motor-Informations-Dienst (mid) ist abgeschlossen und die Sieger stehen fest. Hier finden Sie alle Details.

mid

Die Topautos 2006 sind der Porsche Cayman, Opel Zafira, Peugeot 1007, VW Passat Variant, Lexus RX 400h und die Mercedes S-Klasse. Bei dem erstmals vom Motor-Informations-Dienst (mid) ausgeschriebenen mid-Autopreis der deutschsprachigen Motorjournalisten haben sich diese Modelle in ihren Kategorien an die Spitze der Automobil-Neuheiten 2006 gesetzt. Des Weiteren ausgezeichnet wurden der Opel Antara GTC als bestes "Concept Car" und die Nachtsichtsysteme von Mercedes-Benz und Bosch sowie von BMW und Autoliv als beste Innovation des Jahres.

Rund 140 Motorjournalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich an der Wahl aus 80 Neuheiten beteiligt und "Topauto" damit auf Anhieb zum Autopreis mit der größten Expertenjury gemacht. Der Preis wurde in acht Kategorien ausgeschrieben, die sich jenseits der üblichen Klasseneinteilung in erster Linie nach dem Einsatzzweck der Fahrzeuge richten.

Pro Kategorie standen zehn Modelle beziehungsweise Innovationen zur Auswahl. Die Wahl ist mit Spielkarten im Stile eines Autoquartetts erfolgt. Das Siegerquartett mit den jeweils vier besten Kandidaten jeder Kategorie erscheint zusammen mit einem Booklet der Automobil-Neuheiten 2006 im Januar.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Kategorie City

Platz Modell Punkte
1. Peugeot 1007 239
2. Renault Clio 233
3. Toyota Yaris 219
4. Fiat Grande Punto 209

Kategorie Family

Platz Modell Punkte
1. Opel Zafira 300
2. Mazda5 220
3. Alfa 159 153
4. Honda Civic 123

Kategorie Business

Platz Modell Punkte
1. VW Passat Variant 274
2. BMW 3er Touring 256
3. Lexus IS 197
4. Citroen C6 172

Kategorie Luxury

Platz Modell Punkte
1. Mercedes-Benz S-Klasse 256
2. Aston Martin V8 Vantage 203
3. Bentley Continental GTC 156
4. Bugatti Veyron 147

Kategorie Fun

Platz Modell Punkte
1. Porsche Cayman 331
2. Mazda MX-5 250
3. Alfa Brera 186
4. VW Eos 140

Kategorie Offroad

Platz Modell Punkte
1. Lexus RX 400h 287
2. Audi Q7 245
3. Land Rover Range Rover Sport 231
4. Toyota RAV4 127

Kategorie Concept Car

Platz Modell Punkte
1. Opel Antara GTC 208
2. Audi Shooting Brake Concept 206
3. Ford Iosis 175
4. Mini Concept Frankfurt 164

Kategorie Innovation

Platz Innovation Punkte
1. Nachtsichtsysteme
Mercedes-Benz/Bosch & BMW/Autoliv
253
2. Distronic Plus
Mercedes-Benz/Continental Automotive Systems
170
3. TSI-Motorentechnologie
Volkswagen
166
4. Bluetec-Hybrid-Motorentechnologie
Mercedes-Benz
152

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!