AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Startschuss für die 4. Baureihe

In vier Jahren wird mit dem 4-türigen Sportcoupé "Panamera" die vierte Baureihe nach 911, Boxster und Cayenne vom Stapel gelassen.

mid/mh, Illustration: Reichel CarDesign

Der Porsche Panamera kommt 2009 auf den Markt. Aufsichtsrat und Vorstand des Stuttgarter Automobilherstellers haben jetzt grünes Licht für den Bau der vierten Baureihe nach 911, Boxster und Cayenne gegeben.

Wie erwartet, handelt es sich bei dem neuen Modell um ein viertüriges Sportcoupé mit vier Sitzen, das einer ersten Skizze zufolge trotz der zwei zusätzlichen Türen deutlichen an einen 911 erinnert. Der Name des Fahrzeugs ist von dem legendären Langstreckenrennen Carrera Panamericana abgeleitet.

Produziert werden soll der Panamera, der über Frontmotor und Heckantrieb verfügt, auf einer eigenständigen Plattform voraussichtlich in Leipzig. Hier sind nach Unternehmensangaben aber noch Gespräche mit der Arbeitnehmerseite erforderlich.

Durch den Bau des neuen Modells könnten in dem Werk, wo auch der Cayenne und der Carrera GT vom Band laufen, rund 600 neue Arbeitsplätze entstehen. Hinzu kommen weitere 400 Stellen im Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen, wo die Motoren produziert werden, und im Entwicklungszentrum Weissach.

Insgesamt investiert Porsche etwa eine Milliarde Euro in das Projekt. Mindestens 20.000 Fahrzeuge sollen pro Jahr produziert und verkauft werden. Einen Kooperationspartner gibt es diesmal nicht - anders als beim Cayenne, der zusammen mit VW gefertigt wird. Die Profitabilität der Baureihe soll durch eine enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Systemlieferanten sichergestellt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.