AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kompakter Schweden-Rucksack

Mit dem gefälligen 9-3 Sport Combi matchen sich die Schweden mit 3er BMW, Mercedes C-Klasse und Co, im Top-Modell Aero debütiert ein 2,8 V6 Turbo mit 250 PS.

mid/dt

  • Hier finden Sie erste Fotos des Saab 9-3 Sport Combi

    Der Saab 9-3 Sport Combi feiert auf dem Genfer Automobilsalon seine Weltpremiere. Damit steigt die schwedische Marke erstmals in das Segment der kompakten Kombis ein.

    Der Gepäckraum verfügt regulär über ein Volumen von 419 Litern, bei umgeklappten Rücksitzen von 1 273 Litern. Äußerlich fallen die Rückleuchten-Einheiten in Mattglas ins Auge. Ansonsten ist das Design an die 9-3 Sport Limousine angelehnt.

    Im Top-Modell Aero debütiert ein 184 kW/250 PS starker 2,8-Liter-V6-Motor mit Turboaufladung. Das Aggregat wird zukünftig auch für die Sport-Limousine und das Cabriolet erhältlich sein.

    Außerdem sind die Spitzenmodelle mit dem neuen elektronischen Stabilitätsprogramm ESP Plus ausgestattet, das in Kombination mit einem manuellen Schaltgetriebe über eine Bergauf-Anfahrhilfe verfügt, die ein Zurückrollen des Fahrzeugs verhindert.

    Beim Sport Combi steht des Weiteren die gleiche Motorenpalette wie bei der Sport-Limousine zur Wahl. Insgesamt werden damit sechs Benzin-Motoren, angefangen mit dem 90 kW/122 PS starken 1,8-Liter-Aggregat und zwei Turbodiesel in Common-Rail-Bauweise mit Partikelfilter angeboten. Die Selbstzünder erfüllen die Euro-4-Abgasnorm.

    Auch die Ausstattungslinien Linear, Arc und Vector werden neben der Top-Version Aero von der Limousine übernommen. Die Preisliste dürfte bei etwa 28.000,- Euro beginnen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.