AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sondermietvertrag

Auf der New Yorker Autoshow präsentieren Ford und Shelby den GT-H, eine Version des Mustangs eigens für den Autovermieter „Hertz“.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Shelby GT-H!

    Vor über 40 Jahren liess Ford bei Shelby eine eigene Version des Mustangs entwickeln, der dann als Shelby/Hertz GT350H „Rent-A-Racer“ der Öffentlichkeit als Rennauto zur Miete bei Hertz vorgestellt wurde.

    Jetzt haben Ford, Shelby und der Autovermieter Hertz auch für den neuen Mustang eine aufgepeppte Version des Mustang GT entwickelt, die ab dem Spätfrühling in einer Auflage von 500 Stück bei ausgewählten Flughafen-Stationen von Hertz zur Verfügung stehen wird.

    Die Sonderedition ist an der schwarzen Lackierung mit goldenen Streifen sowie einigen Shelby-Merkmalen wie der typischen Shelby-Mustang-Motorhaube zu erkennen.

    Um die Leistungssteigerung des Motors hat sich die „Ford Racing Performance Group“ angenommen und noch zusätzlich 25 PS aus dem 4,6 Liter V8 geholt, womit jetzt 325 PS zur Verfügung stehen.

    Wer also im Sommer einen USA-Urlaub plant und z.B. in Los Angeles, Miami, Las Vegas oder Hawaii unterwegs ist, könnte einen Shelby GT-H zumindest für ein paar Tage sein Eigen nennen, eine frühzeitige Buchung wird aber sicher empfehlenswert sein!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.