AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gut ausgestattete Basis

Ab September rundet Subaru die Impreza-Palette mit einem 1,5 Liter Vierzylinder mit 105 PS nach unten ab, die Serienausstattung kann sich sehen lassen.

Ab Herbst 2006 erweitert Subaru das Motorenangebot bei der Impreza Modellreihe und rundet die Palette mit dem Impreza 1.5 mit 105 PS nach unten ab.

Das neue Einstiegsmodell der Impreza Baureihe wird als 5-türige Kombivariante unter der Bezeichnung „Station Wagon“ mit einem völlig neuen 4-Zylinder Boxermotor als Schalt- und Automatikgetriebe erhältlich sein.

Zur Serienausstattung zählt ein Sicherheitspaket, das neben aktiver Sicherheit dank dem permanenten Allradantrieb „symmetrical AWD“, auch bei passiver Sicherheit mit Fahrer-, Beifahrer- sowie Seitenairbags, ABS und aktiven Kopfstützen vorbildlich ist.

Ebenfalls ohne Aufpreis: Servolenkung, Getriebeuntersetzung „Dual Range“, Rückrollsperre „Hill Holder“, Klimaautomatik, Radio mit CD und vieles mehr.

Der Impreza 1.5 ist ab September 2006 zum Preis ab 20.990,- Euro verfügbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.