AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorstadt-Cowboy

In Amerika ist er bereits auf dem Markt, am Genfer Autosalon zeigt Chevrolet den HHR dem Europa-Publikum. Bei Interesse wird er importiert!

Chevrolet Europe überlegt, das in Amerika bereits verkaufte Modell HHR auch bei uns auf den Markt zu bringen. Auch wenn Chevy selbst den direkten Vergleich natürlich meidet, der HHR erinnert vom Konzept her an den Rivalen Chrysler PT Cruiser: kompakte Alltagstauglichkeit mit Retro-Schale und Zitaten klassischer Hot Rods. Das markante Äußere des HHR wurde vom Chevrolet Suburban inspiriert - insbesondere die hohe Dachlinie des Viertürers mit Heckklappe erinnert an den 1949er Chevy Suburban.

Der HHR ist mit zwei Vierzylinder-Benzinmotoren erhältlich: einem 2,2-Liter-Motor mit 151 PS/111kW und einem Drehmoment von 210 Nm sowie einem 2,4-Liter-Motor mit 177 PS/130 kW und einem Drehmoment von 228 Nm. Momentan nicht angekündigt, aber bei gegebenem Interesse später durchaus vorstellbar: eine Dieselvariante für Europa. Die wurde ja auch bei der Chrysler-Konkurrenz auf Kundenwunsch nachgereicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.