AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für Hirn und Herz

Chevrolet ergänzt sein Modellangebot in zwei sehr verschiedene Richtungen: Einerseits Lacetti und Nubira mit Dieselmotor, andererseits Camaro. Fotos

Im Modelljahr 2007 bietet Chevrolet Europe in vier Baureihen einen Dieselmotor an: Nach dem ermutigenden Diesel-Debüt des 150-PS-Selbstzünders im SUV-Modell Captiva und der Mittelklasse-Limousine Epica ist bald auch für die kompakten Chevrolet-Modelle Lacetti und Nubira ein (hier 121 PS starker) Diesel erhältlich. Auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert Chevrolet die Diesel-Palette, erhältlich sind die neuen Modelle frühestens ab März.


Und damit genug der Vernunft: Der neue Camaro kommt nach Europa! Das Sportcoupé, das derzeit als Konzeptstudie auf dem Genfer Salon ausgestellt wird, soll 2009 im Handel sein.

Man muss ihn eigentlich nicht mehr groß beschreiben: Der Zweitürer im Stil des ersten Camaro-Modells aus den späten 1960ern verfügt in der Konzeptversion über einen V8-Motor mit 6l Hubraum und 400 PS. Ebenfalls beschlossene Sache ist die europäische Markteinführung des Chevrolet HHR, eines kompakten Vans in Retro-Optik ähnlich dem Chrysler PT Cruiser. Ein genauer Zeitpunkt für den Verkaufsstart in Europa steht noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!