AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für Hirn und Herz

Chevrolet ergänzt sein Modellangebot in zwei sehr verschiedene Richtungen: Einerseits Lacetti und Nubira mit Dieselmotor, andererseits Camaro. Fotos

Im Modelljahr 2007 bietet Chevrolet Europe in vier Baureihen einen Dieselmotor an: Nach dem ermutigenden Diesel-Debüt des 150-PS-Selbstzünders im SUV-Modell Captiva und der Mittelklasse-Limousine Epica ist bald auch für die kompakten Chevrolet-Modelle Lacetti und Nubira ein (hier 121 PS starker) Diesel erhältlich. Auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert Chevrolet die Diesel-Palette, erhältlich sind die neuen Modelle frühestens ab März.


Und damit genug der Vernunft: Der neue Camaro kommt nach Europa! Das Sportcoupé, das derzeit als Konzeptstudie auf dem Genfer Salon ausgestellt wird, soll 2009 im Handel sein.

Man muss ihn eigentlich nicht mehr groß beschreiben: Der Zweitürer im Stil des ersten Camaro-Modells aus den späten 1960ern verfügt in der Konzeptversion über einen V8-Motor mit 6l Hubraum und 400 PS. Ebenfalls beschlossene Sache ist die europäische Markteinführung des Chevrolet HHR, eines kompakten Vans in Retro-Optik ähnlich dem Chrysler PT Cruiser. Ein genauer Zeitpunkt für den Verkaufsstart in Europa steht noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.