AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Chrom statt Feinstaub

Bevor der CX-7 und der neue Mazda2 starten, schickt Mazda noch die 2007er-Versionen seiner etablierten Bestseller Mazda5 und Mazda6 ins Rennen.

Basis-PS mit Top-Ausstattung: Mazda6 Active

Der in Österreich bis dato 21.000mal verkaufte Mazda6 kommt als „Active“ mit exklusivem, komfortablen Ausstattungsmix. Das Paket umfasst unter anderem ein Bose-Soundsystem, ein mit schwarzem Pianolack designtes Cockpit, Xenonlicht und Sitzheizung.

Derartige Noblesse blieb bisher den PS-stärksten Topmodellen vorbehalten; das „Active“-Label schmückt jetzt dagegen in erster Linie die Basisversionen. Vier Motorisierungen stehen zur Wahl: Zwei Benzinvarianten (120 oder 147 PS) und zwei Diesel (120 oder 143 PS). Erhältlich sind alle drei Karosserieversionen.

Preise:

1,8i: 120 PS (Benzin), ab 25.390 Euro
2,0i: 147 PS (Benzin), ab 26.190 Euro
CD120: 120 PS (Diesel), ab 26.930 Euro
CD143: 143 PS (Diesel), ab 27.730 Euro

Limitiert auf 200 Stück: Mazda5 Cityline

Limitiert auf 200 Exemplare erweitert der 28.030,- Euro teure Cityline das heurige Mazda5-Angebot. Mit den hilfreichen Einparksensoren, dem wegweisenden Navigationsgerät und den eleganten Chromteilen (Auspuffblende, Spiegelkappen, Einstiegs- und Ladekantenleisten) möchte sich der Mazda5 Cityline am urbanen Lebensstil orientieren. Die Motorisierung: Ein 110 PS starker 2l-Dieselmotor mit serienmäßigem Partikelfilter – für reinere Luft innerhalb wie außerhalb der Stadtgrenzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.