AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

V8-Star

Neue Topversion der C-Klasse, ab Anfang 2008 am Markt: Mercedes-Benz C 63 AMG mit 6,3-Liter-V8-Motor mit 336 kW/457 PS und muskulösem Auftritt.

mid/hh

  • Hier finden Sie Bilder des neuen Mercedes C 63 AMG!

    Zu den optischen Modifikationen gegenüber den schwächer motorisierten Versionen gehören Powerdomes auf der Motorhaube, stark ausgestellte Radhäuser, eine Frontschürze mit seitlichen Kiemen sowie ein Diffusor am Heck. Den Kühler ziert ein verchromter Grill mit integriertem Stern. Im Innenraum finden sich Sportsitze sowie (F1-Techniktransfer!) ein unten abgeflachtes Sportlenkrad.

    Der aus anderen AMG-Hochleistungsmodellen bekannte Saugmotor beschleunigt den Hecktriebler in 4,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Sein Drehmomentmaximum von 600 Nm liegt bei 5.000 U/min an, doch bereits ab 2.000 Touren stehen dem Fahrer mindestens 500 Nm zur Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h limitiert.

    Für die Kraftübertragung sorgt eine Siebengang-Automatik mit Zwischengasfunktion beim Herunterschalten. Dadurch sollen sich Lastwechselreaktionen beim Anbremsen vor der Kurve verringern. Neben einer manuellen Gangwahl stehen ein Sport- sowie ein Komfortmodus zur Wahl.

    Erstmals in einem AMG-Modell ist ein Drei-Stufen-ESP an Bord, das sich per Knopfdruck sportlicher einstellen oder ganz ausschalten lässt. Zudem tritt der Neue gegen BMW M3 und Audi S4 mit einer neu konstruierten Vorderachse an, die für präziseres Lenkverhalten und bessere Bremsleistungen sorgen soll.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.