AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

100% Bio-Power

Saab stellt in Genf die für reines Ethanol E100 optimierte Studie BioPower 100 Concept auf Basis des 9-5 mit 300 PS vor. Verdoppelte Literleistung! » Fotos

mid/mh

Das Konzept-Auto Saab 9-5 Bio Power 100 verfügt über einen Ottomotor, der für den Betrieb mit reinem Ethanol (E100) ausgelegt und optimiert wurde. Derzeit sind Ethanol-Fahrzeuge, die neben Saab auch von Ford angeboten werden, für den Betrieb mit der Variante E85 des Kraftstoffes ausgelegt. E85 besteht zu 85 Prozent aus Ethanol und zu 15 Prozent aus herkömmlichem Benzin.

Der Bio Power 100 schöpft aus zwei Litern Hubraum mit Turbo-Aufladung 221 kW/300 PS Leistung und 400 Nm Drehmoment und beschleunigt in 6,6 Sekunden von null auf 100 km/h. Grund für die Leistungsausbeute ist die hohe Qualität des Bio-Ethanols: Der Kraftstoff besitzt 104 Oktan, während normales Superbenzin nur 95 Oktan hat.

Zusätzliches „Spannungsmoment“: der hochoktanige Kraftstoff E100 sorgt in Verbindung mit der Turbo-Technologie von Saab für 220 KW/300 PS aus nur zwei Litern Hubraum. Möglich wurde dies durch ein modifiziertes Motormanagement und verstärkte Komponenten, die dem höheren Ladedruck und der höheren Verdichtung standhalten. Die Spitzenleistung wird von 400 Newtonmetern Drehmoment begleitet – eine Leistungscharakteristik wie ein 4-Liter-Saugmotor. Den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h erledigt die Studie in 6,6 Sekunden, von 80 auf 120 km/h beschleunigt sie im fünften Gang in lediglich 8,2 Sekunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.