AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tokyo Motor Show 2007

Der Große Kleine

Die New Small Family von VW ist bereits im Wachsen begriffen: Das Werk nennt den space up! selbstbewusst den „größten kleinsten Volkswagen“.

VW denkt das Konzept des auf der IAA gezeigten Kleinwagens up! weiter. Das seit den Tagen von Käfer & Co. im PKW-Programm von VW nicht mehr gesehene Heckmotor-Layout ist laut Werk für die großzügigen Platzverhältnisse im Innenraum verantwortlich.

Zudem legt der space up! an Größe etwas zu: Mit 3,68 Meter Länge übertrifft die Studie den up! um 23 Zentimeter, damit gönnt er sich vier Türen statt zwei. Die Dachhöhe ist um 4 Zentimeter angestiegen.

Designchef Walter de Silva meint: „Unsere New Small Family bringt das Lächeln zurück auf die Straße“ – und die Unternehmensleitung schaut sich mit den beiden Studien (und anderen, die eventuell noch folgen werden) die Strahlkraft dieses Lächelns sehr genau an.

Das Interesse des Frankfurter Publikums war offenbar ermutigend. Neben den bislang noch üblichen Benzin- und Dieselversionen soll auch ein Elektroantrieb für die zukünftigen Serienfahrzeuge erhältlich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!