AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Spezialeinheit

Keine Tabus: BMW-Chef Norbert Reithofer gibt den Startschuss zum Forschen in alle Richtungen des Alternativ-Antriebes.

Illustration: Reichel Car Design

BMW sieht sich, nicht überraschend, als die weltweite Nummer 1 am Premium-Sektor, und will dies auch bleiben. Deshalb geht man mit der unabhängigen Organisationseinheit „Project i“ einen Schritt aus dem Konzerngefüge heraus.

Das Ziel ist die Entwicklung von neuen Fahrzeugkonzepten insbesondere für die Ballungsräume dieser Welt.In alle Richtungen der Antriebstechnologie soll geforscht werden, denn es sei ja nicht erkennbar, welche alternative Antriebsart sich künftig am Markt durchsetzt, so Vorstandsvorsitzender Reithofer bei der Bilanzpressekonferenz des BMW-Konzerns: „Deshalb stellen wir uns technologisch breit auf.“

BM-E?

Auch Elektroantrieb ist für BMW kein Tabu: „Mittlerweise erlaubt es die Technik, einen Elektroantrieb mit Freude am Fahren zu verbinden. Auch vor diesem Hintergrund prüfen wir Batterie-betriebene Fahrzeuge.“

Eine Entscheidung für oder gegen den E-Antrieb bei BMW soll noch heuer fallen. Erste umfassende Forschungsergebnisse will die Firma zu Anfang des nächsten Jahrzehntes auf den Tisch legen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.