AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bitte warten

Die geplante Umstellung der Taxi-Flotte von New York City auf sparsame Hybridautos hat jetzt einen empfindlichen Dämpfer erhalten.

mid/hh

geplante Umstellung der New Yorker Taxi-Flotte auf sparsame Hybridautos hat einen empfindlichen Dämpfer erhalten.

Laut einem neuen Gerichtsurteil darf der Bürgermeister der Stadt keine Regeln zu Spritverbrauch und Emissionen von Fahrzeugen erlassen; derartige Gesetze seien der US-Regierung vorbehalten.

Bürgermeister Michael R. Bloomberg will laut "New York Times" in Berufung gehen. Ursprünglich sollten seit Anfang November nur noch Fahrzeuge als Taxis zugelassen werden, die nach US-Norm weniger als 9,5 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern Stadtverkehr benötigen.

Das trifft bei Pkw der notwendigen Größe fast nur auf Hybridautos zu. Da Taxis in New York nur drei bis fünf Jahre in Betrieb sein dürfen, wäre die Umstellung 2012 abgeschlossen gewesen. Gegen diese Regelung geklagt hatten mehrere Taxi-Unternehmen.

Die Betreiber der "Yellow Cabs" fürchten, dass Hybridautos den harten Anforderungen des Dauereinsatzes im Stadtverkehr nicht gewachsen sind. Freiwillig auf den Hybrid-Betrieb umgestellt haben bislang rund 1.500 der insgesamt 13.237 Taxis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.