AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bitte warten

Die geplante Umstellung der Taxi-Flotte von New York City auf sparsame Hybridautos hat jetzt einen empfindlichen Dämpfer erhalten.

mid/hh

geplante Umstellung der New Yorker Taxi-Flotte auf sparsame Hybridautos hat einen empfindlichen Dämpfer erhalten.

Laut einem neuen Gerichtsurteil darf der Bürgermeister der Stadt keine Regeln zu Spritverbrauch und Emissionen von Fahrzeugen erlassen; derartige Gesetze seien der US-Regierung vorbehalten.

Bürgermeister Michael R. Bloomberg will laut "New York Times" in Berufung gehen. Ursprünglich sollten seit Anfang November nur noch Fahrzeuge als Taxis zugelassen werden, die nach US-Norm weniger als 9,5 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern Stadtverkehr benötigen.

Das trifft bei Pkw der notwendigen Größe fast nur auf Hybridautos zu. Da Taxis in New York nur drei bis fünf Jahre in Betrieb sein dürfen, wäre die Umstellung 2012 abgeschlossen gewesen. Gegen diese Regelung geklagt hatten mehrere Taxi-Unternehmen.

Die Betreiber der "Yellow Cabs" fürchten, dass Hybridautos den harten Anforderungen des Dauereinsatzes im Stadtverkehr nicht gewachsen sind. Freiwillig auf den Hybrid-Betrieb umgestellt haben bislang rund 1.500 der insgesamt 13.237 Taxis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.