AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda2 CD68 - Neuvorstellung

Kleiner Mazda jetzt auch als Diesel

Neu beim Mazda2: Das Dieselmodell mit 68 PS, dank CO2-Ausstoß von lediglich 114g pro Kilometer gibt es den Umweltbonus von 300 Euro.

Der Mazda2 hat unter anderem den Großen Österreichischen Automobilpreis eingeheimst. Ab April ist jetzt die Dieselvariante CD68 in Österreich erhältlich. Die Preise für Mazdas kleinsten Selbstzünder starten ab 15.103 Euro.

Sparen kann man mit dem CD68 über den Kraftstoffverbrauch, Mazda verspricht 4,3l auf 100 km. Und dank des geringen CO2-Ausstoßes von 114 Gramm pro Kilometer qualifiziert sich der Mazda2 Diesel für den CO2-Bonus im Wert von 300 Euro, der ab 1. Juli 2008 gilt.

Fahrspaß gibt’s trotzdem: Mit seinen 68 PS schafft der Common-Rail-Turbodiesel eine Beschleunigung von Null auf Hundert in 15,5 Sekunden und ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 162 km/h gut.

Drei Ausstattungslinien für den Öko-Flitzer

Für die Dieselvariante des Mazda2 sind drei Ausstattungsvarianten erhältlich. Neben der tempoabhängigen elektrischen Servolenkung zählen auch eine Klimaanlage und elektrische Fensterheber zu den Highlights der Basisausstattung.

Je nach Ausstattungslinie sind auch das Mazda-Audio-System mit Radio und MP3-fähigem CD-Player, elektrisch anklappbare und beheizbare Außenspiegel und eine Lenkradfernbedienung fürs Audiosystem erhältlich. Für die Sicherheit sorgen Front-, Fenster- und Seitenairbags, das Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischem Bremsassistenten und die elektronische Bremskraftverteilung (EBD).

Modelle und Preise:

Mazda2 CD68 CE Pro 15.103 Euro
Mazda2 CD68 CE Plus 16.117 Euro
Mazda2 CD68 TE 17.131 Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.