AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Insignia erkennt Verkehrszeichen

Im Auge des Opels

Eine Kamera zwischen Innenspiegel und Windschutzscheibe erkennt Verkehrszeichen, die auf Tempolimits oder Überholverbote hinweisen.

mid/hh

Das System soll auch in der Lage sein, unterschiedliche Tempolimits auf einzelnen Autobahn-Fahrspuren zu erkennen. Bei guten Lichtverhältnissen beträgt die Reichweite der Schildererkennung laut Hersteller rund 100 Meter.

Aufwachen!

Gekoppelt ist die Verkehrszeichen-Erkennung mit einem Spurwechselwarner. Wenn die Kamera das Überfahren der Straßenmarkierung ohne Blinkereinsatz erkennt, wird der Fahrer optisch und akustisch gewarnt. Damit sollen vor allem Unfälle in Folge von Sekundenschlaf am Steuer bekämpft werden.

Das gemeinsam mit dem Zulieferer Hella entwickelte "Opel-Eye" ("Opel-Auge") wird ab 2009 als Ausstattungsoption für den Vectra-Nachfolger angeboten, weitere Modelle sollen folgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.