AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zukunft des Stadtautos: "RD"

Auf dem "Mondial de l’Automobile" in Paris hat Peugeot-Vorstand Jean-Philippe Collin das Ergebnis des 5. Design-Wettbewerbs verkündet.

Beim fünften Designwettbewerb von Peugeot waren junge Nachwuchsdesigner aufgerufen, ihre Vision eines Peugeot für die Megastädte der Zukunft zu entwerfen.

Der mit 10.000 Euro dotierte Designpreis "La Griffe" geht an Carlos Arturo Torres Tovar.

Der 25-jährige Designer aus Kolumbien hat sich mit seinem Entwurf "RD" sowohl bei der Internet-Wahl als auch bei der Entscheidung der Jury durchgesetzt. Zweiter wurde der Türke Emre Yazici mit seinem Entwurf "ego" vor der Studie "OXO" von Lou Ke aus China.

Die Zukunftsidee des jungen kolumbianischen Gewinners wird jetzt im Maßstab 1:1 als reale Designstudie verwirklicht und im April 2009 auf der "Auto Shanghai" präsentiert.

Damit kehrt der Wettbewerb wieder nach China zurück, wo am 20. April 2008 anlässlich des Automobilsalons in Peking der Startschuss gefallen ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.