AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Supermini zum Kampfpreis

Der Kleinste zeigt Muskeln: Mit dem Twingo Renault Sport bereichert Renault die Twingo-Baureihe um eine dynamische Topvariante.

Hier finden Sie Fotos des neuen Twingo Renault Sport!

Das kompakte Sportmodell leistet dank neu entwickeltem 1,6l-16V-Benzinmotor 133 PS. Seine Höchstleistung ruft das drehfreudige Triebwerk bei 6.750 U/min ab. Das maximale Drehmoment von 160 Nm steht bei 4.400 1/min bereit.

Der Leichtmetall-Vierzylinder mit zwei oben liegenden Nockenwellen beschleunigt den Twingo Renault Sport in 8,7 Sekunden aus dem Stand auf das Landstraßentempo 100 km/h und erlaubt 201 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Moderat bleibt laut Werksangabe der Verbrauch mit durchschnittlich 7,0 Liter auf 100 Kilometer. Um die Kraft sicher auf die Straße zu bringen, passten die Renault Ingenieure das Fahrwerk in wesentlichen Punkten an.

Das Design betont mit Details wie verbreiterten Kotflügeln und markanten Front- und Heckschürzen den agilen Charakter des Mini-Sportlers. Ab 15.590,- Euro wird der Twingo Renault Sport ab Ende September erhältlich sein.

Darüber hinaus wird um 596,16 Euro Aufpreis ein Cup-Fahrwerk angeboten. Äußere Merkmale sind 17-Zoll-Räder in Stahl-Grau der Größe 195/40 und die nochmals um vier Millimeter tiefer gelegte Karosserie.

Zsätzlich ist das Cup-Fahrwerk mit härteren Dämpfern sowie mit zehn Prozent steiferen Federn ausgestattet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.