AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erster Blick: Twingo Renault Sport

Kleiner Bruder

Gemeinsam mit dem Formel-1-Boliden R28 zeigte Renault in Boulogne-Billancourt erstmals auch die neue Power-Variante des Twingo.

Die flinken Franzosen von Renault Sport Technologies und ihre Namensverdrehung: Zu Mégane Renault Sport und Clio Renault Sport gesellt sich jetzt Twingo Renault Sport. Der stärkste Twingo bekommt eine 1,598-cm²-Maschine mit einer Leistung von 133 PS mit auf den Weg.

Neuer Dienstwagen für Fernando und Nelsinho? Beim „sneak preview“ beäugten auch die F1-Piloten des Hauses den Twingo Renault Sport mit Interesse. Das Styling erinnert sehr an den Twingo Concept von der Pariser Autoshow 2006.

Ganz im Sinne der bisherigen Linie von Renault Sport soll auch der Twingo leistbare Performance bieten. Nähere Details verrät uns der Hersteller im Rahmen des Genfer Autosalons. Dort erlebt der Twingo Renault Sport seine offizielle Weltpremiere.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.