AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es geht uns gut

VW will nächstes Jahr wahre Größe zeigen: geräumiger Business-Class-Wagen mit V8 ist ebenso angedacht wie Über-SUV für Amerika.

mid/hh

VW plant offenbar den Einstieg in die obere Mittelklasse. Laut "Auto Bild" will die Marke ab 2012 einen Super-Passat anbieten, der gegen die Mercedes-Benz E-Klasse und den BMW 5er antreten soll.

Der Neue würde die Lücke zwischen dem jetzigen Passat und der Oberklasselimousine Phaeton schließen. Für das Businessauto geplant sind die Karosserievarianten Limousine und Kombi sowie aufpreispflichtige Extras wie Luftfederung, Allradantrieb und V8-Motoren.

Die technische Basis soll von der kommenden Generation des Audi A6 übernommen werden, die VW-Variante soll sich aber durch großzügigere Abmessungen von der Konkurrenz aus dem eigenen Haus absetzen.

Als Antrieb wird über Mildhybrid-Systeme mit Bremskraftrückgewinnung nachgedacht. Die neue Generation des VW Passat hingegen soll auf verlängerter Basis des kompakten Golf gebaut werden.

Über-Touareg für die USA

Auch an einem neuen SUV-Modell für den US-Markt arbeitet Volkswagen. Das siebensitzige Fahrzeug soll laut "Auto Motor und Sport" größer sein als der Geländewagen Touareg, aber nicht über dessen teure Offroad-Technik verfügen.

Der Markstart ist für 2015 angesetzt, eine Einführung in Europa ist nicht geplant.

Das große SUV wäre nach dem im Sommer gestarteten Van VW Routan (gebaut bei Chrysler) und dem geplanten Spar-Passat ein weiteres speziell für US-Markt entwickeltes Auto der Marke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.