AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Carl-Peter Forster verlässt Opel

Vor wenigen Tagen war er noch zuversichtlich, jetzt ist er nicht mehr im Amt: Der Chef von Opel zieht persönliche Konsequenzen.

mid/hh

Vor einer Woche war Carl-Peter Forster noch in Graz zu Gast, wo er sich beim Automobil-Forum über ein Zustandekommen des Opel-Magna-Geschäftes zuversichtlich äußerte (Motorline.cc hat berichtet).

Mittlerweile sind in den USA allerdings andere Entscheidungen gefallen, der Verkauf von Opel an Magna ist geplatzt. Forster zieht daraus die Konsequenzen und verlässt Opel.

Neuer Mann an der Spitze wird der als harter Sanierer bekannte General Motors-Manager David N. Reilly; das berichtet das Magazin "Der Spiegel".

Reilly hat bisher das Asiengeschäft von GM und die Einstiegsmarke Chevrolet verantwortet. Der gebürtige Brite war zuvor unter anderem in Belgien, Großbritannien und der Schweiz tätig, teilweise auch für den britischen Opel-Ableger Vauxhall.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.