AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
iQ zeigt Muskeln: Scion iQ Concept

Smart & furious

In einer Studie für Amerika lässt Toyotas "smarter" Kleinwagen iQ optisch die Muskeln spielen - unter der US-Tochtermarke Scion.

mid/hh

Hier finden Sie ein Video des Scion iQ Concept auf Motorline.tv!

Fescher Anblick ohne Aussichten auf Europa-Tauglichkeit: Der Kleinstwagen Toyota iQ könnte einen amerikanischen Bruder bekommen.

Auf der New York Auto Show hat die Studie iQ Concept der US-Tochtermarke Scion Premiere gefeiert.

Der 3+1-Sitzer ist passend zum jugendlichen Image von Scion kantiger und aggressiver gestaltet als sein Toyota-Bruder.

Unterscheidungsmerkmale sind die kräftiger modellierten Kotflügel, große Seitenschweller und eine Front mit Spoilerlippe.

Der Cityflitzer könnte in den USA künftig gegen den dort überraschend erfolgreichen Smart Fortwo antreten, offizielle Angaben zum Marktstart gibt es noch nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.