AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Brennstoffzellen-Bus von Mercedes

Premiere in Wien

Mit emissionsfreiem Brennstoffzellenantrieb feiert der Citaro Fuelcell-Hybrid auf dem Weltkongress der Verkehrsbetriebe Premiere.

mid/hh

Den Antrieb des Linienbusses übernehmen – ganz wie vor hundert Jahren - elektrische Radnabenmotoren. Die werden jedoch im 21. Jahrhundert über eine Lithium-Ionen-Batterie sowie über eine Wasserstoff-Brennstoffzelle mit Strom versorgt.

Außerdem ist ein Bremsenergie-Rückgewinnungssystem an Bord, das den Wasserstoffverbrauch reduzieren soll. Die Premiere erfolgt am Weltkongress der Verkehrsbetriebe in Wien (7. bis 11. Juni).

Der Öko-Bus soll ab Herbst einen Großversuch in mehreren europäischen Großstädten absolvieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed