AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
"Ring": Nissan GT-R als Feuerwehr

Startnummer 122

Mit dem Sportwagen zum Löscheinsatz: Als besonders flinkes Feuerwehrauto findet der Nissan GT-R auf dem Nürburgring Verwendung.

mid/sta

Godzilla will Feuerwehrmann werden: Der 357 kW/486 PS starke japanische Allrad-Sportwagen sorgt künftig dafür, dass bei einem Notfall besonders schnell Hilfe zur Stelle ist.

Dafür wurden die beiden Fondsitze durch einen 50-Liter-Wassertank ersetzt.

Außerdem verfügt der Feuerwehr-Nissan über eine Mitteldrucklöschvorrichtung, einen 20 Meter langen Schlauch, ein gelbes Rundumlicht und eine Funkanlage.

Obwohl das sportliche Löschauto rund 200 Kilogramm mehr wiegt als der Serienwagen, flitzt er in weniger als acht Minuten einmal um die berühmte Nordschleife am Nürburgring – übrigens ohne Martinshorn.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.