AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Insignia OPC Sports Tourer - Weltpremiere

Ein echter Sports Tourer

Das Opel Performance Center OPC hat sich nun auch die Kombi-Version des neuen Insignia zur Brust genommen, das 325 PS starke Ergebnis kann sich sehen lassen.

mid/hh

Fotogalerie

Video auf Motorline.tv

Nach der Limousine erhält nun auch die "Sports Tourer" genannte Kombi-Version des Opel Insignia eine Kraftspitze: Unter dem Beinamen OPC kommt der Hochleistungssportler mit 239 kW/325 PS und dezenten optischen Anpassungen noch im Laufe des zweiten Halbjahres auf den Markt.

Optisch setzt der leistungsstärkste Serien-Opel eher auf einen dezenten Auftritt. Von den Standardmodellen zu unterscheiden ist der Mittelklässler unter anderem durch die beiden großen Lufteinlässe an der Front, den extra breiten Heckstoßfänger mit eingelassenen Endrohren sowie seine 19-Zoll-Felgen, optional gibt Felgen im Format 20 Zoll. Im Innenraum finden sich unter anderem Recaro-Sportsitze, ein abgeflachtes Lenkrad und spezielle OPC-Zierteile.

Unter der Haube arbeitet ein V6-Turbobenziner mit 2,8 Litern Hubraum und einem maximalen Drehmoment von 435 Nm. Das reicht für eine Spurtzeit von 6,3 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt elektronisch abgeregelt bei 250 km/h.

Anders als das Vorgängermodell Opel Vectra OPC ist der Neue mit einem Allradantrieb ausgestattet, der über eine elektronische Hinterachsdifferentialsperre verfügt. Außerdem ist serienmäßig ein aktives Fahrwerk mit dynamischer Auslegung an Bord. Der Fahrer kann per Knopfdruck zwischen den drei Grundcharakteristiken "Standard", "Sport" und "OPC" wählen. Einen Preis nennt der Hersteller noch nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.