AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Biosprit-News

Volvo Trucks testet Biogas-Dieselmotor

Der schwedische Lkw-Hersteller wird im Jahr 2010 in Schweden und England einen mit Methangas betriebenen Selbstzünder testen.

mid/sta

Der Euro-5-Motor wird mit einer Mischung aus 30 Prozent Diesel und 70 Prozent Methangas betrieben. Durch den sich selbst entzündenden Diesel wird bei der neuen Technik auch das Methan-Luft-Gemisch entflammt.

Lediglich spezielle Tanks und ein Kraftstoffsystem mit Gaseinspritzung im Ansaugkrümmer müssen installiert werden. Sobald der Gasvorrat erschöpft ist, kann der Motor mit herkömmlichem Diesel betankt werden, so dass die Trucks auch in Ländern ohne Gas-Infrastruktur unterwegs sein können.

In Zukunft soll ein Mischungsverhältnis von 80 zu 20 möglich sein. Dadurch sollen sich der Umwelt- und der Kostenvorteil noch erhöhen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.